Month: August 2016
Der Hirsch (Ausschnitt)
Liebeslechzen
Im Westen was Neues?
Paul Verlain (1844-1896), Angestellter der Pariser Stadtverwaltung, reist mit seinem Freund Rimbaud seit 1871 zwei Jahre lang durch Europa, bis er in Brüssel auf ihn schießt, in Mons dafür eine Haftstrafe verbüßt und schließlich alkoholkrank nach Paris zurückkehrt.
(aus Winfried Engler, Geschichte der französischen Literatur im Überblick)
War das Reisen Schuld, oder war Rimbaud ein zu anstrengender Weggefährte? Vielleicht wurde eine ihrer Literaturdiskussionen zu hitzig? Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie sich unsere Literaturdiskussionen in Paris entwickeln – mit “Revue Gruppen” und “europe”, zwei Pariser Literaturzeitschriften. Außerdem einige politische Stimmen – und wer weiß, wer uns noch über den Weg läuft in Paris…
Wie wir flechten
L’art pour l’art vs. l’art engagé
Wir haben uns in letzter Zeit viel Gedanken darüber gemacht, inwiefern wir Texte veröffentlichen, die nicht unbedingt gesellschaftskritisch sind, aber einfach schön klingen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der l’art engagé, also Kunst, um etwas zu bewegen. Continue reading Wie wir flechten
Lasst uns beginnen
Wir suchen die losen Fäden in der Hohlmasse, um sie zu einem Aufschrei zu flechten. Die losen Fäden, die ihr schafft: Prosa, Lyrik, Essays, Kommentare, Kritiken und sonst jedwede literarischen Ausgüsse. Texte an: texte@blockdichter.de